Wir warnen vor angeblich im Namen eines Volksbank-Teams (z. B. Volksbank eG) versandten Phishing-Mails, in denen die Versender darauf hinweisen, dass aufgrund einer Änderungen der Nutzungsbedingungen erneut eine Zustimmung des Kunden eingeholt werden müsse. Bankkunden sollen sich zeitnah mit den Änderungen vertraut machen. Abrufbar über einen QR-Code, der mit in der Mail enthalten ist. Beim Abscannen des Codes werden Kunden auf eine Webseite geleitet, auf der die Betrüger versuchen, an personenbezogene Informationen und Zugangsdaten zu kommen bzw. schädliche Software auf Computern, Tablets oder Smartphones zu installieren.
Phishing-Mail "Wichtige Umstellung ID XXX"
Erneute Zustimmung der Nutzungsbedingungen
Zur Information: Aus Sicherheitsgründen haben wir den QR-Code unkenntlich gemacht.

Klicken Sie nicht auf angezeigte Links oder QR-Codes und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher Nachrichten sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Nutzen Sie zur Eingabe Ihrer Log-in-Daten nur die Webseite Ihrer Bank. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Karten und Ihren Online-Banking-Zugang umgehend sperren zu lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie nach Klick auf den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren". Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer Raiffeisen-Volksbank Miltenberg auf. Bei Fragen zu den momentan gültigen TAN-Verfahren wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihre Bank.
Phishing-Masche ist nicht neu
Bereits im August 2022 versuchten Betrüger unter dem Vorwand einer Änderung der TAN-Verfahren, Bankkunden zur Weitergabe von Zugangsdaten und personenbezogenen Daten zu bewegen.
Aufruf zur Auswahl und Bestätigung eines neuen TAN-Verfahrens
Wir warnen vor angeblich im Namen eines Volksbank-Teams versandten Phishing-Mails, in denen die Versender darauf hinweisen, dass die Gültigkeit des verwendeten TAN-Verfahrens ablaufe. Bankkunden sollen innerhalb von zwanzig Tagen auf ein neues TAN-Verfahren umstellen und ihre Auswahl bestätigen. So versuchen die Betrüger, an personenbezogene Informationen und Zugangsdaten zu kommen bzw. schädliche Software auf Computern, Tablets oder Smartphones zu installieren.
Beispiel einer solchen Phishing-Mail
Guten Tag,
Wir erinnern Sie daran, dass die von Ihnen gewählte TAN-Methode nach zwanzig Tagen abläuft. Wenn die Frist abgelaufen ist, können Sie leider nicht die täglichen Dienste unseres Online-Banking nutzen.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die nuee TAN-Methode auswählen und bestätigen. Sie können dies im nächsten Büro unserer Bank tun oder ohne das Haus zu verlassen, indem Sie sicher auf den folgenden Link klicken:
>> TAN-Methode auswählen <<
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Volksbank Team
Klicken Sie nicht auf angezeigte Links und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren" zu nutzen. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer Raiffeisen-Volksbank Miltenberg auf.
- Karte und Online-Banking sperren