Nachfolge im Unternehmen aktiv regeln - auch in Krisenzeiten

Die Unternehmensnachfolge als echtes Fallbeispiel – So lautete das Thema am 15.09.2022 bei der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg im Volksbank Atrium, in Kooperation mit den Profis der TMS Unternehmensberatung GmbH.

Kai Arras (Bereichsleitung Firmenkundengeschäft Raiffeisen-Volksbank Miltenberg) begrüßte erfreut die zahlreich erschienenen Gäste und begleitete gemeinsam mit Prof. Dr. Birgit Felden und Christopher Peyerl durch die Veranstaltung.

Prof. Dr. Birgit Felden eröffnete mit Ihrem Impulsvortrag „Unternehmensübergabe? Gerade jetzt? – Unternehmensnachfolge in unsicheren Zeiten“ das Abendprogramm. Was tun in Krisenzeiten? Wie gelingt der Generationswechsel trotz global herrschender Zukunftsunsicherheit, aufbrechende Lieferketten, unwirkliche Preiserhöhungen und politische Unwägbarkeiten?  

Einschätzungen aus erster Hand teilten in der anschließenden Podiumsdiskussion bekannte Unternehmerpersönlichkeiten aus der Region mit dem Publikum: Björn Schönwald (Fa. Schönwald Bauelemente), Stephan und Daniel Koziol (Fa. Koziol >>ideas for friends GmbH), Stephan Mertins (Fa. Paul Mertins GmbH & Co.KG) und Jürgen und Walther Aulbach (Fa. Aulbach Entgratungstechnik GmbH) berichteten lebhaft und informativ über ihre ganz eigenen Erfahrungen zur Unternehmensnachfolge. Dynamisch moderiert durch Christopher Peyerl (TMS Unternehmensberatung GmbH) erhielt das Publikum interessante und vor allem sehr persönliche Einblicke, geprägt von den unterschiedlichen Blickwinkeln und Geschichten der jeweiligen Unternehmer.

Die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg bedankt sich bei allen Gästen und Rednern für einen gelungenen, informativen und spannenden Abend.

Informationen und Unterstützung rund um das Thema Unternehmensnachfolge erhalten Sie gerne bei uns in der Filiale vor Ort – sprechen Sie Ihren Berater an. Morgen kann kommen.

Nachfolge im Unternehmen aktiv regeln - auch in Krisenzeiten